Modernisierung 2020 der Aeroprax Gemeinschaftspraxis Barmen in Wuppertal

Die Aeroprax Gemeinschaftspraxis in Barmen wurde um zwei Arztzimmer samt Wartebereich und Empfang erweitert, so dass der neue Teil auch als eigene Praxis abgeteilt werden kann. Die Modernisierung und Erweiterung führt das bestehende Konzept in Grüntönen fort und legt ein besonderes Augenmerk auf die Gestaltung guter Akustik. Soweit möglich wurden Akustikdecken installiert, in den Arztzimmern wurden noch individuelle Akustikbilder der Innenarchitektin ergänzt.

Der ursprüngliche Umbau im Rohbauzustand des Objektes erforderte eine umfassende Grundrissanalyse und Konzeptentwicklung bis zum Entwurf aller Einbauten, sowie die Koordinierung des Ausbaus, Beauftragungen, Kontrolle der Kosten und Bauleitung aus einer Hand.

Die Gestaltung in Grüntönen und das Material Bambus – als Material für halbhohe Wände – wiederkehrend als Tapete, Images und Dekoelement – verleiht der Praxis eine frische, angenehme Wellnessatmosphäre. Großzügigkeit und Klarheit in der Raumorganisation unterstützt durch die konsequente Farb– und Materialwahl vermittelt einen optischen Eindruck der Haltung und Arbeitsweise der Praxis.

Lichtplanung

Ein Lichtkonzept, das akzentuiert und die Klarheit der Architektur betont, schafft Wohlbefinden. Dies spiegelt sich in der Empfehlung der Patienten wieder.

Der großzügige Empfangsraum -betont durch ein hinterleuchtetes Deckensegel und auf die Rückwand verlaufender Bodenverlegung – strukturiert die große Menge der Patienten mit einem Augenzwinkern in „Ankunft“ und „Abflug“. Die Position des Empfangs mitten im Raum bietet Übersicht für die Mitarbeiter und vermittelt dem Patienten einen einladenden und wohltuenden Gesamteindruck.

Modernisierung der Gemeinschaftspraxis mit Möbeldesign und individuellem Ausbau

Der Wartebereich hat Tageslicht und ist für eine offene, einladende Atmosphäre und eine bessere Übersicht mit Glasscheiben zum Empfangsbereich abgetrennt. Eine gebogene Tafel innerhalb der Glasscheiben dient der persönlichen Ansprache und dem flexiblen Informationsaustausch. Die verschiedenen Sitzmöglichkeiten sind auf die unterschiedlichen Altersgruppen der Patienten zugeschnitten. Das Polstersystem aus der Gastronomie und speziell dazu angefertigte Rückenpolster ziehen sich durch alle Wartezonen- die einheitliche Sprache wird vollendet durch das akzentuierte Licht und die Materialwahl.

Die Arztzimmer sind hell, schlicht und farblich entsprechend dem CI von „aeroprax“ gestaltet. Zum Thema Lunge wurden in allen 7 Arztzimmern Fototapeten mit thematisch und farblich passend angefertigten Ölbildern und – im Erweiterungsteil – Akustikbildern aufgewertet. Ein großes Wandbild mit gemalten und echten Birken empfängt die Patienten in der 2020 eröffneten Erweiterungspraxis. Die Modernisierung der Gemeinschaftspraxis kommt bei Ärzten, Mitarbeitern und Patienten gut an:

„Dank Marit Trötschels umfassender Betreuung wurden alle Details vom Raumkonzept, über die individuell gefertigten Möbel, die ausgewählte Beleuchtung und die Atmosphäre zur Zufriedenheit aller beteiligten Ärzte und der Patienten abgestimmt. Sie setzte die Rahmenbedingungen des Qualitätsmanagements in vollem Umfang um. Ihre tollen Bilder werten unsere Arztzimmer stimmungsvoll auf.“ Dr. Hader, Aeroprax Wuppertal